Gift, Genuss und Mythos
Pilze gehören weder zu den Pflanzen, noch zu Tieren. Sie bilden Sie ein eigenes geheimnisvolles Reich. Ein Reich voller bizarrer und komplexer Lebewesen mit außergewöhnlichen Talenten. Die Ausstellung „Die geheime Welt der Pilze“ im Museum am Schölerberg nimmt Sie mit auf Forschungsreise: Was sind Pilze überhaupt? Seit wann gibt es sie? Wo leben sie? Wie ernähren sie sich? Wie nutzen und schaden sie dem Menschen? Gäste erwarten sechs Themenwelten mit bemerkenswerten Fakten und Superlativen.
MORPHOLOGIE
Von der Minizelle zum größten Lebewesen der Welt – so verschieden sind Pilze!
SYMBIOSE
Ob Pflanzenwurzel oder Alge – manche Pilze sind echte Teamplayer!
PARASITEN
Wie aus einem Käfer ein Zombie wird – was Pilze an Pflanzen und Insekten lecker finden!
NAHRUNG
Von lecker bis tödlich – was Pilze für den Menschen bereithalten!
NUTZEN
Von Designern, Medizinern und Braumeistern – Pilze sind echte Alleskönner!
MYSTIK
Psst! Hier geht es um geheimes Pilzwissen, Mythen, Märchen und Gesundmacher.
Veranstaltungen
Pilzwanderungen, Pilzberatungen, Pilzstammstische, kulinarische Workshops und ein großes Pilzfest – in Kooperation mit dem Natur- und Geopark TERRA.vita und den Pilzfreunden Osnabrück wird ein vielfältiges Begleitprogramm zur Ausstellung angeboten.
08.12. Workshop: Märchenhafte Pilze aus Ton
Die Welt der Pilze ist von Natur aus außergewöhnlich form- und farbenreich. Sie in kleinen Kunstwerken aus Ton zu verewigen – dazu lädt das Museum am Schölerberg in einem Töpferworkshop[…]
Weiterlesen21.12. Entdecke die Winterpilze!
Auch im Winter gibt es Pilze. In diesem Kurs werden in Theorie und Praxis Winterpilzarten kennengelernt und abschließend auch gemeinsam verköstigt. Zum Brunch wird zunächst etwas Theorie vermittelt. Danach geht[…]
Weiterlesen22.12. Entdecke die Winterpilze!
Auch im Winter gibt es Pilze. In diesem Kurs werden in Theorie und Praxis Winterpilzarten kennengelernt und abschließend auch gemeinsam verköstigt. Zum Brunch wird zunächst etwas Theorie vermittelt. Danach geht[…]
Weiterlesen